

Reiseziele
Samos
Planen Sie Ihre Reise mit SKY express
Falls Sie noch auf der Suche nach einem Ziel für Ihren nächsten Urlaub sind, haben wir das Beste für Sie. Eine der schönsten Inseln der Ostägäis, Samos! Dieses strahlende Juwel zeichnet sich durch seine üppig grüne Natur, seine malerischen Fischerdörfer und seine wunderschönen Strände mit weißem Sand und kristallklarem Wasser aus. Ein Urlaub auf Samos bietet etwas für jeden Geschmack - belebte Strände und gleichzeitig unberührte Dörfer mit einzigartigem Bergblick. Wenn Sie es schaffen, sich von den bezaubernden Stränden und Buchten zu trennen, sollten Sie unbedingt einen Ausflug machen, um die Insel zu entdecken. Überall auf Samos gibt es zahlreiche archäologische Denkmäler und Stätten aus verschiedenen historischen Epochen. Der antiken griechischen Mythologie zufolge war Samos die Heimatinsel der Göttin Hera. Deshalb haben die Einheimischen ihr zu Ehren ein großes Heiligtum, das Heraion, errichtet. In der Nähe des Heraion befindet sich auch der Tunnel des Eupalinos. Dieser Tunnel wurde in der Antike als Aquädukt genutzt und ist eine der größten technischen Errungenschaften seiner Zeit. Für diejenigen, die gerne auf Entdeckungsreise gehen, gibt es noch mehr Orte zu entdecken! Einer davon ist das Kloster Panagia Spiliani oberhalb von Pythagorio. Dort finden Sie eine geheimnisvolle Höhlenkirche, in der angeblich die heilige Ikone der Jungfrau Maria gefunden wurde. Und alle Wanderfreunde unter Ihnen werden sich ebenfalls freuen, da die Insel von zahlreichen Wanderwegen durchzogen ist. Entdecken Sie also Samos und öffnen Sie großzügig Ihre Arme, um all die Schönheit zu empfangen, die es zu bieten hat, und erleben Sie das Insel-Glück durch die Augen der Einfachheit und der natürlichen Schönheit.

Die Geschichte
Archäologischen Ausgrabungen zufolge wird angenommen, dass Samos bereits in der Jungsteinzeit, im 3. Jahrtausend v. Chr., besiedelt war. Die ersten Siedler der Insel waren die Pelasger, die Phönizier, die Leleger und die Karer. Später folgten die Mykener. Samos wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. zu einer Großmacht, als es von dem Tyrannen Polykrates regiert wurde, der die Insel in eine große Seemacht umwandelte. Unter seiner Herrschaft blühten die Künste und Wissenschaften auf, und es wurden der Tunnel des Eupalinos und das prächtige Heraion erbaut. Die Geschichte von Samos wurde von so einigen berühmten Persönlichkeiten geprägt, wie z.B. dem Astronomen Aristarchos, der als erster behauptete, dass die Sonne das Zentrum des Universums sei, dem Philosophen Epikur, dem Fabeldichter Äsop und dem berühmten Mathematiker Pythagoras. In der Schlacht von Plataiai (479 v. Chr.) verhalfen die Samier Athen zum Sieg, verbündeten sich dann mit den Athenern und kehrten somit zur Demokratie zurück. Samos nahm auch an der Schlacht von Mykale teil und besiegte mit dem Rest der griechischen Flotte die Perser. Während der Peloponnesischen Kriege wurde die Insel von den Spartanern besetzt. Danach kam sie unter die Herrschaft der Römer, der Venezianer und der Genueser. Im Jahr 1453 geriet Samos unter die Herrschaft der Türken. Die Inselbewohner spielten eine wichtige Rolle in der griechischen Revolution gegen die türkische Besatzung in den frühen 1820er Jahren. Die Großmächte gaben die Insel jedoch 1830 an die Türken zurück, wodurch sie einen halbautonomen Status erlangte und von einem christlichen Prinzen regiert wurde. Nach den Balkankriegen wurde Samos schließlich 1912 mit dem Rest Griechenlands wiedervereinigt. Heutzutage beruht die Wirtschaft der Insel auf dem Tourismus, der Landwirtschaft und der Fischerei.


Sehenswürdigkeiten



Heraion von Samos
Das Heraion von Samos ist ein Tempel zu Ehren der Göttin Hera, Ehefrau und Schwester des Zeus. Samos ist die Insel, auf der Hera und Zeus dreihundert Jahre lang ihre Flitterwochen verbrachten. Das Heraion befindet sich sieben Kilometer südwestlich von Pythagorio. Diese Sehenswürdigkeit besteht heutzutage aus einer Säule, der so genannten „Kolona“. Die Straße, die Pythagorio mit dem Heraion verband, wurde als „Heilige Straße“ bezeichnet und war während den Römischen Jahren mit Stein gepflastert. Hera wurde nicht nur von den Griechen verehrt. Schon vor den Griechen galt sie als Göttin der Natur und der Fruchtbarkeit. Dies ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum dieser Tempel in einer weiten, fruchtbaren Ebene liegt. Ein weiterer Grund könnte sein, dass Hera auch als Schutzherrin der Herden und des landwirtschaftlichen Reichtums galt.
Örtliche Gastronomie



Olivenöl aus Samos
Dieses extra native Olivenöl wird auf Samos hergestellt, es besteht zu 90% aus der Olivensorte Thrubolia und zu 10% aus Koroneiki, und ist ein Produkt mit geschützter geografischer Angabe (g.g.A.). Bei der Herstellung dieses besonderen Olivenöls werden die Oliven am Baum reifen gelassen und dann vom Baum gepflückt und in Netzen aufgefangen. Nach drei Tagen werden die Oliven gereinigt und in der Mühle gepresst. Die Verarbeitungsbedingungen sind sehr spezifisch, um die Qualität und die hervorragenden Eigenschaften des Öls zu gewährleisten. Das Olivenöl aus Samos hat eine goldene Farbe, einen süßen Geschmack und ein herrliches Aroma.

Nützliche Informationen
Polizei: +30 22730 87315
Flughafen: +30 22730 87800
Bus : +30 22730 27262
Taxi: +30 22730 28404
Krankenhaus: +30 22730 83100
Hafen: +30 22730 27318
Wetterbedingungen in Samos

Flughafen
Flughafen Samos (SMI)
Samos 831 03