undefined

Reiseziele
Paris

Planen Sie Ihre Reise mit SKY express

Romantik, entspanntes Leben, malerische Landschaften, imposante Sehenswürdigkeiten, gut gekleidete Menschen, schicke Geschäfte, köstliche und besondere Geschmäcker... Dies sind einige der Zutaten, die das berauschende Aroma von Paris ausmachen. Die „Stadt des Lichts“, eine der größten Metropolen Europas, scheint wie aus einem Traum, und wartet darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Spazieren Sie zwischen den beeindruckenden Monumenten von Paris und bewundern Sie den Eiffelturm, die „Eiserne Dame“ der Stadt, die ihren Besuchern einen unübertroffenen Ausblick bietet. Ganz in der Nähe befindet sich der ebenso berühmte Arc de Triomphe. Dieses historische Wahrzeichen wird Sie in seinen Bann ziehen, insbesondere an Sommertagen, wenn die Sonne durch den riesigen Bogen untergeht. Fahren Sie weiter entlang der Champs-Élysées und erreichen Sie schließlich den Place de la Concorde, den zweitgrößten Platz in ganz Frankreich! Ein kleines Stück weiter erreichen Sie den Louvre, eines der berühmtesten Museen der Welt. Natürlich dürfen auch die märchenhafte Kathedrale Notre-Dame de Paris, die majestätisch in der Mitte der Seine thront, und Montmartre, das romantischste Viertel von Paris, nicht fehlen. Dort spazieren Sie durch eine Oase der Kunst, auf den Spuren von Picasso, Toulouse-Lautrec, Renoir, Pissarro und anderen großen Künstlern der Vergangenheit, und bewundern dabei die Basilika Sacré Cœur und das berühmte Kabarett Moulin Rouge. Natürlich sind die Sehenswürdigkeiten und Museen nicht das Einzige, das Sie in Paris genießen werden. Die zahlreichen Bistros mit ihren herrlichen, blumengeschmückten Terrassen sind der perfekte Ort, um die Stadt durch die Augen der Einheimischen zu betrachten. Eine Schifffahrt auf der Seine bringt Sie noch näher an die großartigen Sehenswürdigkeiten der Stadt heran und bietet Ihnen dabei ein Erlebnis, das Ihnen unvergesslich bleiben wird! Und für alle, die sich im Herzen noch wie Kinder fühlen, wartet die magische Welt von Disneyland, die Sie auf eine Reise in die Welt von Mickey Mouse und Co. mitnehmen wird!

history

Die Geschichte

Die Geschichte von Paris geht auf das Jahr 259 v. Chr. zurück, als sich die Parisii, ein keltischer Stamm, an den Ufern der Seine niederließen. Im Jahr 52 v. Chr. wurde das Fischerdorf von den Römern erobert und eine französisch-römische Stadt namens Lutetia gegründet. Die Stadt änderte ihren Namen im vierten Jahrhundert in Paris. Im 11. Jahrhundert erlebte Paris, dank des Silberhandels und seiner Position als strategische Route für Pilger und Kaufleute, eine Blütezeit. Im 14. Jahrhundert wurde Paris von drei Revolten und der Beulenpest heimgesucht, der Tausende von Parisern zum Opfer fielen. Paris konnte dem Widerstand der Engländer nicht standhalten und wurde 1431 von ihnen eingenommen, wobei Heinrich VI. von England zum König von Frankreich gekrönt wurde. Am 24. August 1572 beschloss der königliche Rat, die protestantischen Führer zu ermorden, was zu einem Massaker an den Protestanten in Paris führte, das als Bartholomäusnacht bekannt wurde. In der Zeit von 1648 bis 1662, als in Frankreich mehrere Bürgerkriege stattfanden, erlebte die philosophische Bewegung der Aufklärung ihre Blütezeit. Am 14. Juli 1789 stürmten die Pariser die Bastille, ein Symbol der königlichen Macht, und am 3. September 1791 wurde die erste schriftliche Verfassung ausgearbeitet, und vom damaligen König Ludwig XVI. angenommen. Am 10. August 1792 stürmten die Pariser den Tuilerien-Palast und die Nationalversammlung setzte die verfassungsmäßigen Rechte des Königs außer Kraft. Das neue Parlament schaffte die Monarchie ab und rief die Republik aus. In der Folge wurde am 17. August 1795 eine neue Verfassung verabschiedet, die jedoch von den monarchischen Gruppen nicht akzeptiert wurde, was am 9. November 1799 zu einem Staatsstreich unter Napoleon Bonaparte führte. Die Napoleonischen Kriege - und damit auch das Kaiserreich Napoleons - endeten am 20. November 1815, nach der Niederlage Napoleons in der Schlacht von Waterloo und der Unterzeichnung des zweiten Pariser Vertrags von 1815. Seit dem zwanzigsten Jahrhundert erlebte Paris bedeutende Veränderungen mit dem Wiederaufbau verschiedener Stadtteile, von denen viele während des Ersten und Zweiten Weltkriegs beschädigt worden waren. Während des Ersten Weltkriegs widerstand die Stadt den deutschen Angriffen. Im Jahr 1940 wurde Paris jedoch von den Nazis besetzt, obwohl die Pariser Widerstand leisteten und die Hauptstadt am 25. August 1944 befreiten.

Eiffelturm

Die Geschichte des Eiffelturms spiegelt einen Großteil des nationalen Erbes von Paris wider, da er seit Jahrzehnten ein Symbol der Stadt ist. Als die französische Regierung 1889 die Weltausstellung anlässlich des 100. Jahrestages der Französischen Revolution organisierte, wurde ein Wettbewerb für den Bau eines geeigneten Denkmals ausgeschrieben. Mehr als 100 Entwürfe wurden eingereicht, und die Kommission entschied sich für den Entwurf des berühmten Brückenbauers Gustave Eiffel. Der Turm wurde daher in nur etwa zwei Jahren (1887-1889), mit wenigen Arbeitskräften und geringen Kosten errichtet, und war 312 Meter hoch. Er wurde am 31. März 1889 eingeweiht, und der Erbauer erklomm alle 1 710 Stufen bis zur Spitze, um die französische Flagge zu hissen. Als das Projekt fertiggestellt war, wurde festgelegt, dass die Lizenzrechte nur 20 Jahre lang gültig seien würden und der Eiffelturm dann zerstört werden müsste. Seinem Schöpfer gelang es jedoch, seine wissenschaftliche Nützlichkeit zu beweisen, und so steht der Turm noch heute als Teil der französischen Geschichte und empfängt jedes Jahr mehr als 7 Millionen Besucher.

Zwiebelsuppe

Obwohl sie ursprünglich ein einfaches Bauerngericht war, gilt die französische Zwiebelsuppe heutzutage als eines der wertvollsten Gerichte der französischen Küche. Die Brühe ist einfach und besteht nur aus karamellisierten Zwiebeln und Fleischbrühe. Die Suppe zeichnet sich jedoch durch die Croutons aus, die auf die Suppe gelegt werden, woraufhin die ganze erhabene Kreation großzügig mit Käse bedeckt, und in den Ofen geschoben wird, bis der Käse eine goldene Kruste bildet. Die französische Zwiebelsuppe ist ein Gericht mit einer reichen Geschichte und einer sehr langen Tradition, die in ihrer endgültigen Form im 17. Jahrhundert festgelegt wurde.

clouds

Nützliche Informationen

Wetterbedingungen in Paris

history

Flughafen

Flughafenn Paris Charles de Gaulle (CDG)