

Reiseziele
Nantes
Planen Sie Ihre Reise mit SKY express
Vom Schloss der Herzöge der Bretagne bis zur Passage Pommeray, der wunderschönen Markthalle aus dem 19. Jahrhundert und vom Museum der Schönen Künste bis zur Insel mit den imposanten und futuristischen Maschinen, ist Nantes eine Stadt mit einem reichen historischen, künstlerischen und architektonischen Erbe. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Kontrasten verzaubern – sein bezauberndes Grün mit wunderschönen Parks, Bäumen und Vegetation steht im Kontrast zu seiner imposanten urbanen Gestaltung. Das Stadtzentrum ist im Wesentlichen ein mittelalterlicher Kern, um den herum sich die einzigartige alte und moderne Schönheit von Nantes entfaltet, mit Elementen, die ausreichen, um alle Reisende zu verzaubern und sie auf eine Reise in die Vergangenheit, mit einem Hauch von heute, mitzunehmen. Die Heimat von Jules Verne, der größte Hafen Frankreichs und seine sechstgrößte Stadt; Nantes ist die Metropole, die niemals schläft! Tatsächlich soll die Stadt die Inspiration des Meisterwerks „In 80 Tagen um die Welt“ gewesen sein. Genießen Sie Ihre Spaziergänge in der Stadt und bewundern Sie die einzigartigen Sehenswürdigkeiten und Museen. Machen Sie einen Spaziergang am Hafen und spüren Sie den Puls des damals größten Sklavenhandel-Hafens Frankreichs, bis 1848, als die Sklaverei abgeschafft wurde. Probieren Sie die ausgezeichneten lokalen Aromen von Nantes in einem der zahlreichen Restaurants, sowohl in der Stadt als auch in ihren idyllischen Fischerhäfen. Also machen Sie sich bereit! Nantes wartet darauf, von Ihnen erkundet zu werden ...

Die Geschichte
Die Geschichte von Nantes beginnt während der französischen Zeit mit den Namnètes, einem gallischen Stamm, der die Stadt im Jahre 70 v. Chr. gründete. Als Großbritannien vom Römischen Reich erobert wurde, flohen viele Briten in die französische Bretagne. Daher kam es ab 850, nach dem Tod Karls des Großen, zu vielen Kämpfen mit den Königen von Frankreich und den Anführern der Bretonen, die im Herzogtum Bretagne stattfanden. Nantes fiel schließlich im Jahre 1488 und 1532 wurde das Herzogtum Bretagne unter der Herrschaft von Franz I., dank Claude de France, die das Herzogtum ihrem Ehemann schenkte, mit dem Königreich Frankreich vereint. Nantes stand auch im Zentrum des Religionskrieges in Frankreich, mit dem 1598 unterzeichneten Dekret von Nantes, das die Streitigkeiten zwischen Katholiken und Protestanten beendete. Darauf folgten viele Kämpfe bis zum 19. und 20. Jahrhundert, wobei die Stadt während des Zweiten Weltkriegs im Zentrum des französischen Widerstands stand. Nach dem Krieg wuchs die Stadt schnell und wurde die erste Stadt in Frankreich, die über ein modernes Straßenbahnnetz verfügte, und wuchs bis heute -, zur dynamischsten und attraktivsten Stadt Westfrankreichs an.


Sehenswürdigkeiten



Schloss der Herzöge der bretagne
Das Schloss der Herzöge der Bretagne ist eine Festung im Renaissancestil im Zentrum von Nantes, am rechten Ufer der Loire. Dieses prächtige Schloss war die Residenz der Herzöge der Bretagne und ist heute das wichtigste historische Wahrzeichen von Nantes, das seit 1840 unter Denkmalschutz steht. Es wurde Ende des 15. Jahrhunderts von François II., dem letzten Herzog der Bretagne erbaut, und später auch von seiner Tochter, Anna von der Bretagne, die zweimal als Königin von Frankreich diente. Besuchen Sie es und erfahren Sie alles über Nantes und seine Geschichte.
Örtliche Gastronomie



Petit Beurre (Butterkekse)
Sie haben richtig gehört! Die bekannten Petit-Beurre-Kekse, die unsere Kindheit geprägt haben und nach wie vor zu den beliebtesten Keksen der jüngeren Generationen gehören, stammen aus Nantes! Die Geschichte begann 1846, als Jean-Romain Lefèvre und Pauline-Isabelle Utile eine Konditorei namens „Lefèvre Utile“ eröffneten. Ihr Sohn Louis Lefèvre-Utile, der das Geschäft 36 Jahre später übernahm, wurde von der Form des Tischsets seiner Großmutter inspiriert, um einen Keks zu kreieren. Und so entstanden die ersten Petit-Beurre-Kekse von LU. Sogar ihre Form hatte eine besondere Bedeutung: Sie hatte vier Ecken für die vier Jahreszeiten, 52 „Zähne“ für die 52 Wochen des Jahres und 24 kleine Löcher für die 24 Stunden des Tages!
Wetterbedingungen in Nantes

Flughafen
Flughafen Nantes Atlantique (NTE)
44346 Bouguenais, France