

Reiseziele
Lyon
Planen Sie Ihre Reise mit SKY express
Die drittgrößte und eine der wichtigsten Städte Frankreichs sowie die am zweithäufigsten besuchte Stadt nach Paris, der gastronomischen Hauptstadt des Landes, Heimat vieler UNESCO-Welterbestätten … All dies und noch viel mehr ist Lyon! Lyon liegt perfekt am Zusammenfluss der Flüsse Rhone und Sean und ist selbst eine Museumsstadt voller römischer Ruinen, mit historischen Industriegebieten und dem aristokratischen Viertel Presqu'île aus dem 19. Jahrhundert mit seinen beeindruckenden Gebäuden und Handelsstraßen. Lyon wird Sie überraschen, denn es ist eine Stadt, die sich verwandelt, wenn der Tag zur Nacht wird. Schlendern Sie durch die Geheimgänge, die Traboules, die im 4. Jahrhundert gebaut wurden, damit Händler unbemerkt die Stadt durchkreuzen können. Die mit Häusern, Innenhöfen, Gärten und schmalen Steinkorridoren gefüllten Traboules sind abseits der Hektik der Straßen ein friedlicher Rückzugsort in die Vergangenheit der Stadt, aber auch in das moderne Lyoner Leben. Erkunden Sie eines der größten Renaissanceviertel Europas, Vieux Lyon, wo Sie luxuriöse Häuser im gotischen, italienischen und französischen Renaissancestil bewundern können, die von wohlhabenden Familien von Seidenhändlern aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert erbaut wurden. Und vergessen Sie natürlich nicht, den gastronomischen Reichtum Lyons zu kosten, idealerweise in einem seiner berühmten Bouchons. Diese traditionellen Wirtshäuser der Stadt haben Ihnen eine einzigartige familiäre Atmosphäre, köstliche Gaumenfreuden und fantastischen Wein zu bieten. Was braucht man denn noch, um sich voller Reiselust zu fühlen? Lyon öffnet Ihnen ihre Arme und lädt Sie ein, es zu entdecken!

Die Geschichte
Die Geschichte von Lyon spiegelt das reiche Erbe der zweitgrößten Stadt Frankreichs wider, welches das heutige Erscheinungsbild der Stadt stark beeinflusst hat. Von der Römerzeit hin zum 20. Jahrhundert, bis zur Renaissance und der Französischen Revolution erlebte Lyon eine turbulente Geschichte. Im Jahr 43 v.Chr. wurde also eine römische Militärkolonie namens Lugdunum gegründet, die später zur Hauptstadt der Gallier wurde. Lyon erreichte den Höhepunkt seiner klassischen Entwicklung im 2. Jahrhundert n.Chr., einer Zeit, in der das Christentum eingeführt wurde. Im Jahr 1032 wurde es in das Heilige Römische Reich eingegliedert und 1312 wurde es letztlich dem Königreich Frankreich angegliedert. Die Renaissance markierte eine Zeit des wirtschaftlichen Wohlstands und des spirituellen Glanzes. Die Gründung von Handelsmessen im Jahr 1464 und die Ankunft italienischer Bankiers in der Stadt ließen Lyon aufblühen. Im 17. Jahrhundert war es die Seidenhauptstadt Europas. Die Französische Revolution brachte schwere Zeiten für Lyon. Der Zusammenbruch des Inlandsmarktes und die Schließung ausländischer Märkte führten zu einer Rezession in der Seidenindustrie und 1793 wurde die Stadt von den demokratischen Kräften der Montagnards belagert. Im 19. Jahrhundert kehrte der Wohlstand in Lyon zurück. Die urbane Entwicklung begann erst in den 1950er Jahren, nach den Phasen der Stagnation und Rezession zwischen 1920 und dem Ende des Zweiten Weltkriegs.


Sehenswürdigkeiten



Vieux Lyon
Zwischen dem Fourvière-Hügel und dem Fluss Saône erbaut, hat dieses Viertel kein bisschen von seinem Charm verloren, der in seinen engen Renaissance-Gassen herrscht. Vieux-Lyon ist ein geheimnisvolles und mysteriöses Stadtiertel, das sich hauptsächlich hinter verschlossenen Türen offenbart, wo versteckte Passagen - die berühmten Traboules - es den Menschen ermöglichten, diskret von einer Straße zur anderen zu gelangen, ohne jedes Gebäude verlassen zu müssen. In der Rue Saint-Jean, in der Nähe der gotischen Saint-Jean-Kathedrale, befinden sich viele Restaurants und Geschäfte. Und in der Rue du Bœuf erregen Designer-Boutiquen die Aufmerksamkeit, zusammen mit Michelin-Stern-Restaurants, die im berühmten französischen Reiseführer erwähnt werden. Zögern Sie nicht, durch die engen Kopfsteinpflasterstraßen der Nachbarschaft zu wandern und sich zu verirren!
Örtliche Gastronomie



Quenelles
Quenelles sind eine der berühmtesten Delikatessen Lyons und ein Muss bei jedem Besuch der Stadt. Sie werden oft mit weißem Reis serviert und ihre schwammige Textur und ihr delikater Geschmack werden Sie warm halten, insbesodere an den kalten Wintertagen! Quenelles sind eine Art längliche Nudeln aus Mehl- oder Grießteig, Wasser, Milch, Butter und Eiern, kombiniert mit Fleisch oder Fisch. Die Nudeln werden dann mit Soße bedeckt, wobei die traditionelle Wahl in Lyon die Nantua-Soße ist, eine Mischung aus Béchamelsoße und Flusskrebsbutter.
Wetterbedingungen in Lyon

Flughafen
Flughafen Lyon-Saint Exupéry (LYS)
Terminal: T1
69125 Colombier-Saugnieu, France