

Reiseziele
Brüssel
Planen Sie Ihre Reise mit SKY express
Als Sitz des Europäischen Parlaments und Metropole der europäischen Wirtschaft strahlt Brüssel bei aller Ernsthaftigkeit auch Kindheit, Unbeschwertheit und Humor aus. So ist es doch die Heimat beliebter und seit Generationen gepflegter Comics. Ein Spaziergang durch die Straßen der Stadt nimmt Sie mit auf eine Reise mit Tim und Struppi, Asterix und Obelix, Lucky Luke und anderen legendären Helden. Eine grüne, multikulturelle, historische und gleichzeitig moderne Stadt bietet Etwas für jeden Geschmack. Von einer gehobenen Gastronomie, aber auch köstlichem Street-Food bis hin zu über 100 Museen für alle Interessen, bleibt bei Ihrem Besuch in Brüssel sicherlich keine Minute frei, in der Sie nichts zu tun haben. Machen Sie einen Spaziergang auf dem Grand Place und bekommen Sie einen Eindruck vom täglichen Leben der Einheimischen. Gehen Sie weiter zum futuristischen Atomium und weiter zu „Little Europe", wo Sie Miniaturausstellungen der wichtigsten europäischen Denkmäler finden. Vergessen Sie nicht, unterwegs auf einem Flohmarkt anzuhalten, um die berühmten, ultra-knusprigen belgischen Pommes-Frites zu essen! Und natürlich sollten sich Süßigkeiten-Liebhaber die fluffigen Butterwaffeln, sowie die berühmten belgischen Pralinen nicht entgehen lassen. Eine Reise in die Gastronomie und die europäische Geschichte, eine Stadt, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu einem Amalgam aus mittelalterlichen Elementen und kosmopolitischem Funkeln verbindet – Brüssel wartet darauf, von Ihnen erkundet zu werden!

Die Geschichte
Brüssel ist die Hauptstadt Belgiens und das größte urbane Zentrum des Landes. Obwohl das Gebiet seit prähistorischen Zeiten besiedelt war, stammt die früheste bekannte Erwähnung Brüssels aus dem 10. Jahrhundert, als es den niederländischen Namen Broeksel trug, was „Haus im Sumpf" bedeutet. Die damalige Siedlung war Teil von Niederlothringen oder Lorraine, das später als Herzogtum Brabant bekannt wurde.
Im 12., 13. und 14. Jahrhundert wuchs Brüssel und wurde zu einer der größten Städte im Herzogtum Brabant. Seine finanzielle Basis war die Herstellung von Luxusstoffen, die zu Ausstellungen in Paris, Venedig, Frankreich und anderswo exportiert wurden.
Nach vielen Krisen, Reformen, Veränderungen im Königshaus und Kämpfen vom 15. bis 18. Jahrhundert, erlangte Belgien seine Unabhängigkeit und Brüssel wurde 1830 zu seiner Hauptstadt ernannt. Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, erlebte Brüssel, als der Sitz der Europäischen Gemeinschaften in der Stadt errichtet wurde, den Weg zu einem internationalen Aufschwung. Schließlich machte das 21. Jahrhundert Brüssel wirtschaftlich und politisch zu einer der wichtigsten Städte Europas, eine Tatsache, die bis heute andauert.


Sehenswürdigkeiten



Europäisches Parlament
Der wohl größte moderne Abschnitt Brüssels, das Europäische Parlament, ist das Gebäude, in dem das Herz Europas schlägt, dort wo die wichtigsten Entscheidungen über die Zukunft der Mitgliedsländer der Europäischen Union getroffen werden. Es lohnt sich, 3 wichtige Gebäude zu besuchen, aus denen es besteht - den Plenarsaal, das Parlamentarium und das Haus der Europäischen Geschichte. Der Plenarsaal, das „pulsierende Herz“ Europas, ist der Teil des Parlaments, in dem wichtige Kundgebungen und hochkarätige Abstimmungen stattfinden. Das Parlamentarium ist ein digitaler Mehrzweckraum, der Sie mit auf eine Reise durch die Geschischte und die europäische Integration, direkt ins Herz des Europäischen Parlaments führt. Reisen Sie schließlich in die Geschichte Europas und stellen Sie sich seine Zukunft im Haus der europäischen Geschichte vor.
Örtliche Gastronomie




Pommes-Frites
Sie können nicht nach Brüssel fahren, ohne den belgischen Nationalsnack zu probieren, der kein anderer ist, als die allbekannten Pommes-Frites! Hier verkauft man sie auf den Flohmärkten in einer Tüte und übergießt sie mit Mayonnaise oder Soße. Und irgendwie so, mit einem Hauch Magie, kann man sich mit nur zwei Zutaten einen Wohlfühlsnack während des Stadtbummels gönnen. Das Geheimnis, das sie so köstlich und knusprig macht, ist, dass sie doppelt frittiert werden - das heißt, sie werden zuerst einmal gebraten, um zu kochen und weich zu werden, und kurz vor dem Servieren werden sie noch einmal heiß angebraten, um ihre goldene Farbe zu erhalten und super-Knusprig zu werden!

Nützliche Informationen
Flughafen: +3227537753
Wetterbedingungen in Brüssel

Flughafen
Flughafen Brüssel (BRU)
Leopoldlaan, 1930 Zaventem