undefined

Reiseziele
Kythira

Planen Sie Ihre Reise mit SKY express

Kythira, seit der Zeit der venezianischen Herrschaft auch als Tsirigo bekannt, ist ein verstecktes Juwel zwischen der Peloponnes und Kreta. Kythira zeichnet sich durch seine abgelegenen Strände, seine einzigartige natürliche Umgebung und seine mittelalterliche Architektur aus, die sehr an Mani erinnert. Tatsächlich soll es, der Mythologie und Homers Ilias zufolge, der Geburtsort von Aphrodite sein. Die Insel ist ideal für diejenigen, die ein „lebendiges"" Urlaubsziel suchen, aber auch für alle, die einen ruhigen und entspannten Urlaub bevorzugen. Die touristischsten Teile von Kythira sind Avlemonas, Agia Pelagia, Chora und Kapsali, während Sie, wenn Sie es ein wenig mehr erkunden, auch seine „versteckten"" Orte entdecken werden - Dörfer auf steilen Klippen, versteckte Strände und einsame Klöster... Es gibt Viele Überraschungen, die auf Sie warten! Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Kythira ist die venezianische Burg oberhalb von Chora, der Hauptstadt der Insel. Diese Burg bietet einen Panoramablick auf die Ägäis und die Südküste der Peloponnes und ist der ideale Ort, um den Sonnenuntergang in der romantischsten Umgebung zu bewundern. Versäumen Sie nicht, neben der mittelalterlichen Burg, auch die Klöster Agia Moni, Agia Elessa und Myrtidiotissa sowie die Kirche in der Höhle von Agia Sophia zu besuchen. Sie werden Ihnen mit ihrer Schönheit den Atem rauben! Und natürlich ist ein Spaziergang nach Palaiochora, dem Geisterdorf von Kythira, sowie ein Bad am Strand von Lagadas ein Muss.

history

Die Geschichte

Die griechische Mythologie besagt, dass Kythira der Geburtsort der Göttin Aphrodite war, weshalb sich auf der Insel ein Heiligtum zu ihren Ehren befand. Die Geschichte von Kythira begann in minoischer Zeit, als die Minoer Kythira als Zwischenstation auf ihren Reisen in den Westen nutzten. In der Antike stand Kythira hauptsächlich unter der Kontrolle von Sparta, wurde aber oft von den Athenern besetzt, da es an einem äußerst strategischen Punkt im Mittelmeer lag. Während der byzantinischen Zeit war Kythira Sitz eines Bischofs. Im 7. Jahrhundert n. Chr. schenkte der byzantinische Kaiser Konstantin die Insel dem Papst, der sie wiederum dem Patriarchat von Konstantinopel übergab. 1204 eroberten die Franken Konstantinopel sowie mehrere Inseln. Markos Venieris eroberte 1207 die Insel und wurde Marquis von Kythira. Während der venezianischen Herrschaft wurde die Insel in Tsirigo umbenannt und in drei Provinzen aufgeteilt: Mylopotamos, Agios Dimitrios (das heutige Palaiochora) und Kapsali. Die Venezianer bemerkten die strategische Lage der Insel und siedelten sich daraufhin dort an und begannen, viele Befestigungen um sie herum zu bauen. Eine davon ist die mächtige Burg oberhalb von Chora, die bis heute erhalten ist. Am 21. Mai 1800 wurde mit dem Vertrag von Konstantinopel der halbunabhängige Ionische Staat (zu dem Kythira gehörte) unter der Aufsicht des Sultans gegründet. Die Einwohner von Kythira nahmen an der griechischen Revolution gegen die türkische Besatzung teil. Am 21. Mai 1864 schlossen sich die Ionischen Inseln dem Rest Griechenlands an. Die Auswanderungswelle verstärkte sich im frühen 20. Jahrhundert, als die Menschen in Massen nach Amerika und Australien auswanderten. Während des Ersten Weltkriegs nahm Kythira an der von Venizelos geschaffenen politischen Bewegung teil, bildete eine autonome Verwaltung und stärkte die Alliierten. Die Besetzung durch Italiener und Deutsche im Zweiten Weltkrieg verstärkte die Auswanderung, die nach dem Krieg noch intensiver wurde.

Venezianische Burg

Die venezianische Burg von Kythira ist definitiv das charakteristischste Denkmal der Insel. Sie wurde vom Ende des 12. Jahrhunderts bis Anfang des 13. Jahrhunderts, während der venezianischen Herrschaft, in Chora erbaut. Aufgrund ihrer strategischen Lage, die gleichzeitig gute Beobachtungspunkte zum Ionischen, Ägäischen und Kretischen Meer bietet, nannten man sie das „Auge Kretas". Die Burg wurde in verschiedenen Phasen erbaut, aber das meiste davon wurde 1503 n. Chr. von den Venezianern fertiggestellt, die einige zusätzliche Arbeiten und Reparaturen durchführten. Auf der linken Seite des Burgeingangs befanden sich die Gefängnisse, während auf der rechten Seite eine riesige Zisterne aus der venezianischen Zeit stand. Im Inneren der Burg befinden sich vier Kirchen. Die älteste Kirche ist die 1545 erbaute Pantokrator-Kirche mit beeindruckenden alten Fresken. Die größte Kirche in der Burg ist jedoch die 1580 erbaute Panagia Myrtidiotissa. Sie war ursprünglich katholisch, wurde aber 1806 zu einer orthodoxen Kirche.

Thymianhonig

Es ist das berühmteste Produkt von Kythira und das liegt an seinem Geschmack, da der Honig aus Thymian hergestellt wird, der den besten Geschmack unter den Honigsorten ergibt. Sogar der russische Zar Alexios wählte nur Honig aus Kythira! Auf der Insel gibt es unter anderem die Bienenzuchtgenossenschaft von Kythira für die Unterstützung der Produzenten, die Verbesserung des Produkts, die korrekte Standardisierung und die Steigerung der Produktion. Sie können den Thymianhonig von Kythira in Ihrem Frühstück oder als Dessert probieren und natürlich nicht vergessen, etwas davon mitzunehmen! Sie können Thymianhonig bei den lokalen Herstellern der Insel oder bei der Bienenzuchtgenossenschaft kaufen.

clouds

Nützliche Informationen

Wetterbedingungen in Kythira

history

Flughafen

Flughafen Kythira (KIT)